Bien-Zenker
Bien-Zenker
Fertighaus-
hersteller


KUNDE
BIEN-ZENKER GMBH
BRANCHE
FERTIGHAUSHERSTELLER
AUFGABEN
Strategy
Branding
Farbwelt
Digital
Illustration
Bildwelt
Redaktion
Ihr Fertighaus? Mit dieser Frage und einem hochemotionalen Rendering öffnet sich die Welt von Bien-Zenker auf den digitalen Kanälen. So setzt Cicero den traditionsreichen Fertighausbauer überzeugend neu in Szene – und holte dafür mehrere Auszeichnungen.
STRATEGY
MEHR ÄSTHETIK UND WOW-EFFEKTE
Bien-Zenker und die Holding OIKOS nutzten bereits seit vielen Jahren die strategische Beratung von Cicero, als das hessische Unternehmen uns mit Konzept und Gestaltung der Website beauftragte. Klarer Anspruch: der Auftritt soll sich in Ästhetik und Funktionalität merklich vom Wettbewerb absetzten. Das Design überzeugt nicht nur den Kunden, sondern auch die Jurys für den Fox Award und den German Brand Award.
Auf der Startseite werden Interessierte auf eine Reise zu ihrem individuellen Eigenheim abgeholt: Direkte Ansprache, nutzerfreundliche Filter, visualisierte Fakten, großformatige Bildgalerien von Innen- und Außenansichten samt Bewegtbildern und vielfältige Kontaktpunkte bieten Anreize, tiefer einzusteigen.

BRANDING
Blau, Rot und der Schriftzug des Logos – diese Elemente erhalten ein Eigenleben, das Wiedererkennung garantiert, ohne die komplexe Wort-Bild-Marke zu zeigen. Die Sekundärfarben sind zurückgenommen und fügen sich in ein klares Gesamtbild ein.
TYPOGRAFIE FARBWELT

BILDWELT
Für Emotionen sorgen großflächige Außenansichten mit echtem Wetter, unterschiedlichen Lichtstimmungen und natürlicher Umgebung. Um sich von der Fertigbau-Konkurrenz abzusetzen und an den Premiumbau aufzuschließen, wählten wir einen Rendering Look, der detailverliebt und abwechslungsreich ist. Sonnenaufgang, Winterlandschaft, Frühlingsgärten setzen die Häuser in einen lebensnahen Kontext und unterstreichen ihre Individualität.
STOCKFOTOS UND RENDERINGS
EIN LEBENDIGES ZUHAUSE
Ein Haus wird ein zuhause durch die Menschen, die darin leben. Unsere Innenansichten sind eine Mischung aus Wohnräumen und Familien, die sich darin wohlfühlen. Farblich harmonisch und im modernen Stil und mit überraschende Details wie einem flackernden Kaminfeuer, fließendem Wasser in den Renderings.










ILLUSTRATION
GRUNDRISSE

ARCHITEKTURZEICHNUNG
Illustrationen vereinfachen die Usability durch Veranschaulichung – das erleichtert auch Personen, die sich neu mit dem Thema Hausbau befassen, den Zugang. Isometrische Zeichnungen wie wir sie verwendet haben, werden vor allem im Maschinenbau angewandt und vermittelt Können und Präzision. Optisch entsteht so ein ruhiger, sachlicher Kontrast zu den emotionalen Fotos und Randerings.
DIGITAL
EHRLICH UND EINLADEND

Die vielfältigen Optionen der Website gehen nicht auf Kosten einer hochwertigen Anmutung und einer optimalen Nutzerfreundlichkeit. „Mobile First“ als Maßgabe für eine konsequente Anpassung des Auftritts auf allen Endgeräten. Auch das Herzstück, der Haus-Finder, lässt sich am Desktop wie auf dem Smartphone optimal bedienen.

Dank vieler Filteroptionen und detailtreuer Anmutungen lässt sich wie aus einem Baukasten das Eigenheim zusammenstellen. Wäre doch ein Flachdach schöner oder wie sieht die Fassade mit einem Erker aus? Die Antwort bedarf nur eines Mausklicks. Und: eine optimierte Suchmaschine sorgt zu allen Fragen und Ideen für gute Treffer.

PACKAGING
1 IDEE – 1.000.000 BIENEN
Bei cicero entstehen Ideen, die Unternehmen voranbringen. Dem Bauunternehmen Bien-Zenker, das mit jedem Hausbauprojekt die Zukunft und das Leben der Baufamilien mitgestaltet, unterbreitete Cicero die Idee, mal nicht ein Haus für Menschen, sondern für Bienen zu bauen. Denn genau wie die Kunden von Bien-Zenker stellen Bienen hohe Anforderungen an ihrem Lebensumfeld und Lebensraum. Dass das Bauunternehmen sich für Bienen einsetzten würde, war also nicht nur wegen dem ähnlichen Klang des Namens ein logischer Schritt.


2017 weihte Bien-Zenker das Bienenhaus auf dem Werksgelände ein. Dort leben 8 Völker und insgesamt 1 Millionen Bienen zusammen – bis zu 800 Kilogramm Honig produzieren sie jährlich. Außerdem erhält jeder Bauherr seitdem eine Patenschaft eines Vereins, der sich für Bienen einsetzt. Überdies kreierte cicero die Kampagne ›Mehr als Honig‹, eine Initiative, die konzeptionell nun schon über viele Jahren hinweg umgesetzt wurde. Jeder Neukunde erhält Honig aus der Produktion der Bien-Zenker-Bienen sowie das Angebot, ein eigenes Bienenhaus auf dem Baugrundstück zu errichten.
Für Bienen macht Bien-Zenker damit, was das Unternehmen auch für seine Kunden macht: Wohnwünsche verwirklichen und den Bauherren auch nachhaltig ein wertvolles Lebensumfeld bieten. Und das gibt es nicht ohne Bienen, die in unserem Ökosystem auch aus wirtschaftlicher Sicht eine unerhebliche Rolle spielen.